Totes Meer-Salzgrotte Bad SalzelmenPDFDruckenE-Mail
Die im Gebäude des Lindenbades Bad Salzelmen befindliche Totes Meer-Salzgrotte bietet ihren Gästen eine Besonderheit, die es so kein zweites Mal in Sachsen-Anhalt gibt. Hier wird echtes Salz des Toten Meeres aus Jordanien verwendet. Dieses wurde zu Ziegeln gepresst und an den Wänden der Salzgrotte verbaut. Durch das heiße Wüstenklima in Jordanien, die daraus resultierende sehr hohe Verdunstung und den fehlenden Abfluss reichern sich Salze, Mineralien und Spurenelemente im Toten Meer besonders stark an. Die Salzkonzentration ist dort deshalb etwa neunmal höher als in normalem Meerwasser.
Wirkung der Totes Meer-Salzgrotte
Als wertvolles Naturprodukt kann Salz Wasser aus der Luft binden. Es wirkt wie ein natürlicher Luftbefeuchter. Bei maximal 45 Prozent Luftfeuchtigkeit und einer Raumtemperatur von etwa 25 Grad lösen sich negative Ionen aus dem Salz der Grotte. Die so angereicherte feuchte, jodhaltige Luft tut den Schleimhäuten der Atemwege und der Haut gut. Viele Besucher der Totes Meer-Salzgrotte Bad Salzelmen berichten zudem, dass sie nach einem 45-minütigen Aufenthalt tiefenentspannt sind.
Ihr Aufenthalt
Für Ihren Besuch der Meersalzgrotte empfehlen wir Ihnen einen Termin zu vereinbaren, da die Plätze limitiert sind. Jeweils zur vollen Stunde ist Einlass. Der Aufenthalt dauert ca. 45 Minuten. Sie sollten etwa zehn Minuten vorher eintreffen, damit Sie genügend Zeit zur Vorbereitung haben. Für einen Besuch in der Salzgrotte ist keine besondere Kleidung erforderlich. Um eine Verschmutzung des Salzes zu vermeiden, werden kostenfrei Schuhüberzieher angeboten. Für noch mehr Erholung können Sie Ihren Aufenthalt mit einer „Doppelsitzung“ um 45 Minuten verlängern.
Traumhafte Klangschalenentspannung
Die wohltuenden, fremdländischen Klänge der tibetanischen Klangschalen entführen Sie in eine Welt voller Entspannung und Harmonie. Durch aufmerksames Hören kommt der Gedankenstrom zur Ruhe, während sich die kraftvollen Schwingungen der Klangschalen im Raum und auf den gesamten Körper ausbreiten. Ein angenehmes Wohlbefinden stellt sich ein. Die Termine für diesse besonderen Sitzungen können Sie im Veranstaltungskalender nachlesen. Für die Teilnahme an der Klangschalenentspannung empfehlen wir ebenfalls eine vorherige Terminvereinbarung.
Bitte beachten Sie: Zutritt zum Lindenbad ist nur mit einer FFP2-Maske möglich. Vielen Dank.
|
|
Kontakt
SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen Telefon: 03928 7055-77 E-Mail: lindenbad@solepark.de Facebook: facebook.com/salzgrottebadsalzelmen Google Maps: https://g.page/meersalzgrotte-bad-salzelmen |