Suche starten Suchen

Babyschwimmen im Solequell

Babyschwimmen im SolequellPDFDrucken


Babyschwimmen ist Bewegung im Solewasser

Mit richtigem Schwimmen hat Babyschwimmen nicht viel zu tun. Viel mehr erwartet Sie als Elternteil, dass Sie Ihr Baby durch das Wasser ziehen, tragen oder schaukeln. Spezielle Grifftechniken werden Ihnen für ein sicheres Wasservergnügen von unserer Kursleitung gezeigt.


Wirkungen des Wassers auf Babys

Ein Aufenthalt im Wasser verändert Sinneseindrücke und das Körpergefühl. Diese ganzheitlich positive Wirkung bewirkt jedoch erst einen wirklichen Effekt, wenn Babys  regelmäßig „schwimmen“.
Babyschwimmen befähigt Babys zur Fortbewegung, die an Land noch nicht möglich ist. Neben der Motorik wird vor allem die Wahrnehmungsfähigkeit für Nässe, Temperatur, Auftrieb, Widerstand gesteigert, welche wichtig für ein gesundes Bewegungsverhalten ist. Das Wasser eröffnet dem Kind einen neuen Handlungsspielraum und ermöglicht ihm eine besondere Kreativität. Spielerisch macht es Erfahrungen mit dem Element Wasser. Der enge Eltern-Kind-Kontakt fördert Nähe und Vertrauen zueinander. Oft erleben Babys beim Kurs erste soziale Kontakte mit Gleichaltrigen. Für die Eltern besteht eine tolle Gelegenheit des Erfahrungsaustausches mit anderen.

 

Unser nächster Kurs

Der nächste Kurstermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Schwimmen ist für Babys einfach toll. 

Der Babyschwimmkurs im Solequell wird für Babys von 12 Wochen bis zu einem Jahr angeboten und finden im mind. 32°C warmen und 1,35 m tiefen Therapiebecken statt. Hier baden Sie und Ihr Kind nicht in gewöhnlichen Wasser sondern Sie machen Ihre ersten gemeinsamen Wassererfahrungen in Bad Salzelmener Natursole mit 3,5% Salzgehalt. Der Kurs wird von qualifiziertem Personal mit Zusatzausbildung für Säuglings- und Kleinkinderschwimmen geleitet.

Kursdauer: 6 Einheiten á 30 min zzgl. Umkleidezeit

Kurspreis: 90,00 €

Anmeldung und Bezahlung erfolgt vor Ort in Solequell an der Kasse.
Alternativ können wir auch die Bezahlung per Überweisung anbieten, gern informieren wir Sie telefonisch unter 03928 7055-66. Weitere Informationen und AGBen zum Kurs finden Sie hier.