Die Saunalandschaft im SolequellPDFDruckenE-Mail
Sommersaison 2023
Genau das Richtige fürs Frühjahr: ein Saunabesuch
Beim Saunagang erwärmt sich der Körper. Das ist im Frühjahr ein gutes Training, den Körper auf die wärmere Jahreszeit einzustellen. Eingelagerte Giftstoffe haben sich z.B. durch falsche Ernährung während der Festtage angesammelt. Durch Schwitzen wird der Körper davon gereinigt und das Immunsystem gestärkt. Der Kreislauf wird auf Hochtouren gebracht und der Winterblues vertrieben. Das allgemeine Wohlbefinden wird durch die Wärme gefördert. Das hebt die Stimmung und Stress wird abgebaut. Es gibt also viele gute Gründe, die Sauna im Solequell gerade jetzt zu besuchen.
Saunen
-
Blockbohlensauna (90°C-100°C)
Klassische Sauna mit verschiedenen Aufgüssen und Beigaben -
Soledampfbad (43°C-46°C)
Entspannen unter der Schwarzdornkuppel mit herabrieselnder Natursole -
Finnische Sauna (80°C)
Der Klassiker unter den Saunen -
Kräutersauna (60°C)
Niedrigtemperatur-Sauna mit ätherischen Ölen -
Brechelbad (50°C)
Kreislaufschonende Sauna mit Tannenduft und Tannenzweigen auf dem Boden -
Steinbad (50C)
die Kraft der Mineralien, wie im Erdinneren genießen -
Dampfbad (50°C)
klassische Feuchtsauna
Erfrischungsmöglichkeiten |
|
|||
• Kaltbecken | • Erlebnisduschen | |||
• Kneippsche Fußbäder | • Tauchbecken | |||
• Schneeparadies | • Mühlraddusche | |||
• Eisbrunnen | ||||
Saunazeiten |
||||
In der Regel findet dienstags ganztägig Damensauna statt, jedoch nicht an Winterferien- oder Feiertagen. |
||||
|
Aufgussplan
KW 22 | 29.05.-04.06. | Eine Übersicht der Inhaltsstoffe unserer Aufgussmittel finden Sie hier. |
|
KW 23 | 05.06.-11.06. | ||
KW 24 | 12.06.-18.06. | ||
KW 25 | 19.06.-25.06. |