Mein Baum für Schönebeck (Elbe)PDFDruckenE-Mail
Stadtbäume - wichtiger denn je.
Bäume können gerade in der Stadt eine Menge für die Menschen leistet. Sie sorgen für frischen Sauerstoff, speichern klimaschädliches Kohlendioxid, kühlen und reinigen die Luft. Außerdem dämpfen sie den Lärm vom Straßenverkehr, spenden an heißen Sommertagen Schatten und geben Tieren wie Eichhörnchen, Insekten und verschiedenen Vögel ein zu Hause. Schon der Anblick von Grün in der Stadt reicht, damit sich Menschen besser fühlen und der Stresspegel sinkt.
Ein Baum ist ein eindrucksvolles Symbol der Verbindung von Mensch und Natur. Er ist fest in der Erde verwurzelt und äußerst langlebig, so dass noch uns folgende Generationen von den heutigen Baumpflanzungen profitieren werden. Es gibt also viele gute Gründe, selbst einen Baum zu pflanzen. Für viele Stadtmenschen ist dies schwierig und so gibt es in Schönebeck die Möglichkeit, Bäume, die im Stadtgebiet gepflanzt werden, zu spenden. Gerade zu einem ganz persönlichen Ereignissen wie Geburten, Jubiläen, Hochzeiten aber auch mit dem Gedenken an einen verstorbenen Angehörigen ist eine Baumpatenschaft eine besonders symbolträchtiges und nachhaltiges Geschenk.
Im Rahmen der Aktion „Mein Baum für Schönebeck“ warten derzeit noch rund 180 Bäume auf ihre Patinnen und Paten. Vielleicht sind Sie demnächst ja einer davon? Anmeldeformular und Standortübersicht finden Interessierte auf der Internetseite der Stadt Schönebeck https://www.schoenebeck.de/de/mein-baum.html und unter www.solepark.de.
Dankeschön an die Spender:innen des Jahres 2022
Im Jahr 2022 startete die Aktion „Mein Baum für Schönebeck“. Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen und die Stadt Schönebeck möchten somit Zeichen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen. An dieser Aktion beteiligten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aber auch Unternehmen. Insgesamt 21 Patenschaften wurden bis jetzt übernommen und bis dato 8 Bäume in Parks und Grünanlagen im gesamtenStadtgebiet, einschließlich des Kurparks gepflanzt.
Um sich für die Teilnahme persönlich zu bedanken, lud der SOLEPARK und die Stadt Schönebeck alle Baumpatinnen und Baumpaten aber auch die Spenderinnen und Spender zu einer kleinen Dankeschön-Veranstaltung am 18.04.2023 um 17 Uhr in den Kunsthof Bad Salzelmen ein.
Begrüßt wurden alle Anwesenden durch Sibylle Schulz, Betriebsleiterin des SOLEPARKs. Sie machte in ihrer Ansprache deutlich, wie wichtig Bäume aus ökologischer Sicht zur Regulierung des Stadtklimas sind und darüber hinaus auch farbige Akzente in einen grauen Stadtalltag bringen. Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle Spender, auch im Namen des Oberbürgermeisters der Stadt Herrn Bert Knoblauch ging es im Anschluss auf einen geführten Spaziergang zu einigen der frisch gepflanzten Bäume, wo Spender und Spendenempfänger ihren Baum zum ersten Mal begutachten konnten. Viele nutzten die Gelegenheit für ein erstes Foto.
Auch die jüngste Teilnehmerin der Veranstaltung, Aurelie Kolbe (2 ½ Jahre) wurde von ihren Eltern mit einer Baumpatenschaft beschenkt. Gemeinsam mit Mama, Papa und der ebenfalls noch jungen Roß-Kastanie gab es auch hier ein erstes Erinnerungsfoto. Um den feierlichen Rahmen abzurunden, lud der SOLEPARK alle Teilnehmer zu einer Führung um und auf das Gradierwerk ein.